IM GLEICHKLANG
TEAMENTWICKLUNG
Ausgangspunkt für eine Teamentwicklung ist immer das Aufgreifen und Kanalisieren von Veränderungsprozessen, die unmittelbar und nachhaltig die Leistungsfähigkeit von Teams beeinflussen können: Neue Zusammensetzungen, neue Aufgaben, Konflikte, Findung neuer bzw. Optimierung bestehender Teamstrukturen etc..
Mein Systemansatz ist in der Lage, sämtliche Teamkonstellationen aufzugreifen und zu trainieren: Führungsteams mit vertikaler, horizontaler oder interdisziplinärer Ausrichtung, Fach- und Projektteams in Vertrieb und Betrieb etc..
Kernelement des Leistungsspektrums ist die in sich geschlossene prozessual aufgebaute „Teamentwicklungsreihe“:
Zu Beginn steht eine systematische Statuserhebung zur Teamentwicklung im Gesamtunternehmen. In Abstimmung mit dem Auftraggeber werden danach Inhalte und Umfang der Messung zur konkreten Teamsituation in der zu trainierenden Einheit vereinbart. Zielsetzung der Teamentwicklungsreihe ist das Formen von Spitzenteams mit hoher Produktivität.
Die „Huber und Partner-Teamreihe“ im Detail:
ÜBERSICHT TEAMENTWICKLUNG
TEAMENTWICKLUNG 1
TEAMENTWICKLUNG 2
Resümee-Gespräch Auftraggeber/ Teamleiter
TEAMCHALLENGE | OUTDOORTRAININGS
"Der Prozess, auch Hochleistungsteams in der Balance zu halten und für künftige Aufgaben fit zu machen, endet eigentlich nie. Sich auf Ausnahmesituationen einzulassen, etwas auszuprobieren und dabei die Herausforderung auf unbekannten Feldern im Team zu bestehen, schärft die Erkenntnis jedes Einzelnen für das Potenzial gemeinsamen Denken und Handelns."
Ergänzend zu meiner klassischen Teamentwicklungsreihe ist dieses Modul exklusiv für sog. Hochleistungsteams konzipiert. Neben der Überprüfung des Teamstatus im laufenden Entwicklungsprozess und der Behandlung aktueller Themen liegt der Schwerpunkt des Trainings in der Erlebniswelt von Teamarbeit in der Natur (Outdoor). Einstiegsvoraussetzung ist ein (gemessener) hoher Reifegrad in der Teambildung.
Im Mittelpunkt der Maßnahme steht die Bewältigung von –auch körperlich und emotional- herausfordernden Aufgaben („Challenge“), um sich als Hochleistungsteam zu beweisen. In Ausnahmesituationen die eigenen Grenzen zu erkennen und zu erweitern, Herausforderungen auf unbekannten Feldern gemeinsam anzunehmen und zu bestehen und damit die Veränderungs- und Weiterentwicklungsbereitschaft zu steigern, ist wesentliche Zielsetzung der TeamChallenge
ALS EXPONIERTE TRAININGSSTANDORTE STEHEN ZUR VERFÜGUNG:
Die TeamChallenge wird durch hochprofessionelle Outdoor-Spezialisten vor Ort begleitet.
Dauer: ca. 2-3 Tage
Hinweis: Die TeamChallenge wird auch in englischer Sprache angeboten.
Sie haben Interesse?
Dann melden Sie sich bei uns.
Bernd Huber und Partner
Eichhornweg 10
53639 Königswinter
Kontakt
Telefon (+49) 22 44 872488
Telefax (+49) 22 44 872479
Mobil (+49) 171 6112151
info@bernd-huber.com
© 2019